Brückentag 01.11.

PraxisOrganisatorisches

Praxis Nachrichten

Liebe Patientinnen und Patienten, beachten Sie den Feiertag in der nächsten Woche. Unsere Praxis ist am 31.10. sowie am 01.11. geschlossen. Hinweise zur Vertretung entnehmen Sie bitte unserer Website. An den übrigen Tagen der kommenden Woche sind wir regulär für Sie da. Das Praxisteam wünscht Ihnen einen schönen Wochenstart!

Grippeimpfung 2019

PraxisPrävention

Hunteburg

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
und wieder naht die Grippesaison. Es gilt die Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert-Koch-Institutes. Laut dieser sollten sich chronisch Kranke (z.B. Asthmatiker), Personen ab dem 60. Lebensjahr, Bewohner von Pflegeheimen sowie Personen mit erhöhter beruflicher Gefährdung z.B. medizinisches Personal, Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr (z.B. Schulen, Kindergärten, Einzelhandel etc.) impfen lassen.
Wie im letzten Jahr steht auch dieses Jahr wieder der 4 valente Influenza Impfstoff zur Verfügung. Für weitere Informationen oder Beratungen sprechen Sie uns in der Praxis einfach an!

Ernährungsmedizin

PraxisNeues aus der Praxis, Vorsorge

Ernährungsmedizin

Seit kurzem besitzen Frau Ute Melches und Herr Stephan Macke die Zusatzbezeichnung für Ernährungsmedizin. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung kann die Praxis unseren Patientinnen und Patienten ein noch breiteres medizinisches Know-how bieten. Wir glauben, dass in Zukunft der Ernährungsberatung eine immer größere Bedeutung zukommen wird. Schon jetzt entstehen in unserem Gesundheitssystem infolge von ungesunder und übermäßiger Ernährung enorme Folgekosten. Es wird ein wichtiger Bestandteil der präventiven Medizin sein, diesen Entwicklungen entgegenzuwirken.

Gesundheitsvorsorge

PraxisNeues aus der Praxis, Vorsorge

CheckUp 18

Ab sofort besteht die Möglichkeit im Alter zwischen 18 und 35 ebenfalls einen Check Up durchführen zu lassen. Die Krankenkassen tragen die Kosten für die Basis-Untersuchungen.
Die Gesundheitsuntersuchung beinhaltet eine körperliche Untersuchung, eine Beratung bzgl. Schutzimpfungen und kardiovaskulären Risikofaktoren sowie eine Blutabnahme mit den wichtigsten Laborparametern. Ggf. werden bei Bedarf ergänzende Untersuchungen wie EKG und Ultraschall durchgeführt.
Für weitere Fragen oder zur Terminvergabe wenden Sie sich einfach an unsere Praxis unter den bekannten Kontaktmöglichkeiten.

Wir bilden uns fort

PraxisOrganisatorisches

Liebe Patientinnen und Patienten,

regelmäßige Fortbildung ist für die fachgerechte und gute Versorgung nach aktuellen Richtlinien und Empfehlungen wichtig. Deshalb haben wir unsere Praxis in der kommenden Woche aufgrund einer Fortbildung unserer Ärzte von Mittwoch, den 26.06. bis Freitag, den 28.06.19 geschlossen. Wir werden von den Kollegen der Nachbarpraxis im Ort vertreten.

Das Praxisteam

Herzlich Willkommen Jan Lämmermühle

PraxisNeues aus der Praxis

Jan Lämmermühle

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
seit dem 01.04.2019 können wir einen weiteren Mitarbeiter in unserem Team begrüßen. Wir freuen uns sehr, dass Herr Dr. Jan Lämmermühle unser Ärzteteam verstärkt und so die bereits gute hausärztliche Versorgung im Raum Hunteburg zusätzlich gestärkt werden kann.
Herr Dr. Lämmermühle ist Facharzt für Innere Medizin und hat seine Facharztweiterbildung im Marienhospital Osnabrück absolviert. Dort konnte er reichlich Erfahrungen im gesamten Gebiet der Inneren Medizin erlangen. Einige Patientinnen und Patienten durften den Kollegen bereits in den letzten Tagen kennen lernen, da Herr Dr. Lämmermühle im vergangenen Monat schon in die Arbeit in unserer Praxis mit all ihren Abläufen und Besonderheiten eingeführt wurde.
Das gesamte Praxisteam heißt ihn auf diesem Wege nochmals herzlich Willkommen und wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

G2 Gesundheitskarte

PraxisOrganisatorisches

Hunteburg

Liebe Patientinnen und Patienten,
seit dem 01.01.2019 sind in allen Arztpraxen im Rahmen der Einführung der Telematik Infrastruktur im Gesundheitssystem und dem damit verbundenen Online Abgleich der Versichertenstammdaten mit den Krankenkassen, zwingend eine G2 Versichertenkarte notwendig. Diese erkennen Sie an dem Aufdruck G2 rechts oben auf der Karte. Wir als Arztpraxis müssen auf eine gültige Versichertenkarte bestehen, um die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse korrekt durchführen zu können. Sollten Sie noch im Besitz einer G1 Karte sein, so kontaktieren Sie bitte Ihre Krankenkasse um zeitnah Ersatz zu erhalten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/gesundheit-pflege/gesundheitskarten-nur-noch-mit-g2kennzeichnung-gueltig-18538 oder bei Ihrer Krankenkasse. Auch helfen Ihnen gerne unsere Mitarbeiterinnen bei Fragen rund um die Versichertenkarte.

Ist impfen gefährlich?

PraxisDiskussion, Prävention

Hunteburg Impfung

Auf einen interessanten Kurzbeitrag zum Thema „impfen“ sind wir auf dem Youtube-Kanal der Tagesschau gestoßen. In diesem wird kurz und prägnant auf die wichtigsten Fakten zum Thema Impfschutz, Kosten und Nutzen von Impfungen eingegangen.
Allen Interessierten können wir diesen Kurzbeitrag nur weiterempfehlen.

Unter https://youtu.be/6tbCuQ6hLKk gelangen Sie zum Beitrag.
Weitere Informationen zum Thema Impfen und alle für Sie wichtigen Schutzimpfungen erhalten Sie bei uns in der Praxis. Zudem denken Sie beim nächsten Check-Up bitte an Ihren Impfausweis.

technische Störungen

PraxisOrganisatorisches

Service Telefon

Liebe Patientinnen und Patienten,
in den letzten Wochen ist es seit einer technischen Umstellung der Telekom zu einzelnen Störungen bei unserer telefonischen Erreichbarkeit gekommen. Dies betrifft einzelne Mobilfunknetze, die scheinbar Schwierigkeiten haben, sich zu verbinden. Der Anrufer gelangt zunächst in unsere Warteschleife, kurz darauf wird die Verbindung getrennt. Dies ist uns bekannt und wir haben seitens unserer technischen Infrastruktur alle erforderlichen Maßnahmen getroffen. Dennoch kommen diese Verbindungsabbrüche vereinzelt noch vor. Dies bitten wir zu entschuldigen.
Sollten Sie hiervon betroffen sein, so kontaktieren Sie uns über ein anderes Netz oder über das Festnetz. Hier sind uns keine Störungen bekannt.
Wir hoffen, dass der Fehler bald behoben ist.

Frohe Weihnachten

PraxisNeues aus der Praxis

Hunteburg

Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Wie in jedem Jahr möchten wir uns nochmals bei Ihnen als Patientinnen und Patienten für die gute Zusammenarbeit und für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Nur so kann eine gute und nachhaltige medizinisch-hausärztliche Betreuung stattfinden. Und so soll es auch im nächsten Jahr weiter gehen. Darauf freuen wir uns.

Wir wünschen allen Patientinnen und Patienten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gutes und gesundes Jahr 2019.

Das Team der Gemeinschaftspraxis Macke und Melches